0 Treffer - Wohnung mieten in Surrein

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 0e7d2fb5c350e8b81dd2cacd11053ccc.jpg
  • 60536de5faf79e65aba83f14e47e6a14.jpg
  • 399bb40bf6dfa0f0f5abf2986e92960d.jpg
  • a91a3f5607dbbae450f86ad61087d24f.jpg
  • 58d0fcd2d9402153512b5506a36c5dd7.jpg
  • 01a1badd691e4b0e1b98fb6896253fef.jpeg
  • 33faa029683e4deb6a1e3064520a0561.jpeg
  • da533a239c001b3407edff6af605ba9b.jpg
  • d43c57c74b8a6adf8a65d48a5889be0c.jpg
  • 9a3f727ab0570f71a38cc55ea65eb346.jpg
  • da0a926e5721150a8efdad0e45dcabf3.jpeg
  • b9f31bdf5631761fd586c13bbd836fec.jpeg
1 / 12
60536de5faf79e65aba83f14e47e6a14.jpg
399bb40bf6dfa0f0f5abf2986e92960d.jpg
a91a3f5607dbbae450f86ad61087d24f.jpg
CHF 2’850.– / Monat
3.5 Zimmer
Via Samun 21, 7153 Falera

3.5-Zimmer MAISSEN-Ferienwohnung

AllgemeinesWir danken für Ihr Interesse bezüglich der eingangserwähnten, gepflegten, exklusiven und grösstenteils möblierten MAISSEN-Ferienwohnung (ZWEIT-Wohnung) im 1. OG im Haus A samt Garagen-Einstellplatz.Der Name des Architekten "MAISSEN" ist weit über den Kanton Graubünden hinaus ein Begriff. Wohl kein anderer Architekt schafft es, den urtümlichen Bündner-Stil mit derart viel Liebe zum Detail zu pflegen. Die vielen traditionellen Elemente wie Holzstrickwände, Steindächer, Holz-Dachwasser-Rinnen sowie die hochwertigen Innenausbauten mit Echtholzküchen, Stein- und Parkettböden suchen ihresgleichen. MAISSEN pflegt noch die althergebrachte Architektur und Bauweise und ist an Charme und Philosophie kaum zu überbieten. Interessante und wissenswerte Objekt-Details:Bodenbeläge:Valsergranit gespalten (Entrée, Wohnen, Essen, Küche), Lärchenparkett (Schlafräume), Valser-Natursteinbeläge (Nasszellen).Einrichtung/ Möblierung:Doppelbett mit Matratze, Nachtische und Einbauschränke, Tisch und Stühle, Echtholzküche (Lärchenholz).Terrassen:Morgen- und Abendsonne, eine gegen Süd-Osten zur alleinigen Benützung, eine gegen Süd-Westen zur gemeinsamen Nutzung mit dem Bewohner des Nachbarstudios.Eigener Keller, Waschraum mit Waschmaschine/Tumbler zur Mitbenutzung.Dieses Bijou liegt unterhalb der historischen alten Kirche von Falera an einem aussichtsreichen, unverbaubaren und ruhigen Südhang mit wunderschönem Blick ins Rheintal, in die Seitentäler und die umliegende Bergwelt. Im Winter führt die Route des Skibusses direkt von der Haustüre zur ca. 850 Meter entfernten Talstation Falera. Selbstverständlich erhalten Sie in Falera alles für den täglichen Gebrauch. Abends lohnt es sich, in den guten Restaurants mit Einheimischen und Feriengästen ins Gespräch zu kommen.Mietzins Wohnung Fr. 1'930.00Mietzins TG-Platz Fr. 150.00Nebenkosten pauschal Fr. 250.00Sie sehen - ein wahrhaft überzeugendes Angebot!BesichtigungWir hoffen, dass diese wunderschöne MAISSEN-Wohnung Ihr Interesse weckt. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine unverbindliche Besichtigung vor Ort zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Sumvitg hat in den vergangenen 3 Jahren um 3.48 % abgenommen und zählt nun 1'082 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 50'840. 7.54 % der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 6.53 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 57.19 % einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 28.74 % der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Die Arbeitslosenquote beträgt insgesamt 0.46 %.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Region beläuft sich auf 11.83 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Sumvitg zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 17.17 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 15.31 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.51 % und ein kinderloses Ehepaar 10.77 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Sumvitg 3 Wohnungen entstanden.

So wurden 2 5-Zimmer-Wohnungen und eine Wohnung mit wenigstens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Sumvitg zugenommen und es gibt nun insgesamt 1'045 Wohnungen. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 18. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 151, 215 und 212 Wohnungen. Letztlich sind 212 5-Zimmer-Wohnungen und 196 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Leerwohnungen

In Sumvitg sind 0.86 % der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 5.56 % % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.19 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.66 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.47 % der Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.42 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote der 6-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0.74 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'080 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 800 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'250 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).