3 Treffer - Wohnung mieten in Niederrohrdorf

  • d7e74a53da5b1f154f02c0abe7a89bd3.jpeg
  • d3e25fffc2de84e0f96e200583960a3f.jpeg
  • 0579ce894a0494cc8fd7f5fb6d4523d2.jpeg
  • 336632f50a91206ee99df472485221f1.jpeg
  • c4a56c1de4e744bd72f26eeed281df5a.jpeg
  • 72a955f783807498a9647e5dbc08459b.jpeg
  • 223b21e9b7d84391d5932b0b6682a3ea.jpeg
  • 759eb7a99f09ef7b49ff857dddaf9b25.jpeg
  • 12971126a94e4b74af2148aa5124e524.jpeg
1 / 9
CHF 3’620.– / Monat
7.5 Zimmer 170m² Wohnfläche
Holzrütistrasse 6G, 5443 Niederrohrdorf

Modernes Wohnen an bester Lage: Nachmieter gesucht per sofort oder nach Vereinbarung

Nachmieter gesuchtSind Sie auf der Suche nach einer zentral gelegenen Wohung in einer ruhigen Siedlung in Niederrohrdorf? Per 01.06.2024 oder nach Vereinbarung vermieten wir eine moderne und helle 7.5-Zimmerwohnung mit Tiefgaragenparkplatz. Haustiere erlaubt. Besichtigungen nach Vereinbarung. • Tiefgaragenplatz: CHF 130.- pro Monat (muss übernommen werden, weitere Parkplätze auf Anfrage vorhanden) • Einzug: ab 01.06.2024 oder nach Vereinbarung • Kaution: 3 Monatsmieten Highlights der Wohnung: • Einkaufsmöglichkeiten wie Coop, Chäslade, Bäckerei und Voi bequem zu Fuss erreichbar • Gute ÖV-Anbindung nach Zürich (über Baden oder Mellingen-Heitersberg); Bushaltestelle in wenigen Gehminuten erreichbar • Autobahnanschluss in 10 Minuten erreichbar • Gut durchdachter Grundriss mit hellen Räumen • Grosszügiger Balkon • Offene und moderne Küche mit viel Stauraum • 1 x Badezimmer mit Badewanne / 1x Gäste-WC mit Dusche • Eigene Waschmaschine inkl. Trockner von VZug (2021 /2022) • Einbauschränke und Garderobe • Bodenheizung in der ganzen Wohnung • Parkett in Wohn-/Schlafzimmern, helle Bodenfliesen in Küche/Bad • Grosszügiges Kellerabeil mit Stromanschluss • Kinderspielplatz in der Siedlung • Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Niederrohrdorf ist in den letzten 3 Jahren auf 4'498 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 8.81 %.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 84'145. Dabei besitzen 16.25 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 20.66 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.63 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 14.43 % der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung.

Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1.07 Prozent.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 11.42 %. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. In Niederrohrdorf zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 15.92 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 14.33 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.9 % und ein kinderloses Ehepaar 10.43 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

230 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Niederrohrdorf gebaut. Davon weisen insgesamt 21 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Insgesamt gibt es auch 18 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 83 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 83 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. 18 5-Zimmer-Wohnungen und 7 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Niederrohrdorf nun insgesamt 2'143 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 49. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 513 Wohnungen mit 2 Zimmern, 757 mit 3 und 421 mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 421 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 209.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Niederrohrdorf beträgt 3.41 %. Dabei stehen 2.04 % % der 1-Zimmer-Wohnungen, 8.25 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 4.09 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.38 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 3.09 % % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 2.7 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.91 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1'713 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'424 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2'090.