12 Treffer - Wohnung mieten in Mollis

  • 768e2b1f77.jpg
  • 3df5ed5ad4.jpg
  • c5a7ed1733.jpg
  • a485b79024.jpg
  • e436edef0a.jpg
1 / 5
CHF 2’990.– / Monat
5.5 Zimmer 130m² Wohnfläche
Erlenstrasse 15, 8753 Mollis

Traumlage! Komfortables Wohnen mit tollem Ausblick und in Naturnähe auf der Wohnanlage Gelbi Fabrigg

Nettomiete (Kaltmiete) 1950 ,-Nebenkosten-Vorauszahlung (akonto) 220,-Tiefgaragen-Stellplatz 1 120,-Tiefgaragen-Stellplatz 2 (optional) 120,-Räumlichkeiten: Wohnküche, Schlafzimmer 1, Schlafzimmer 2, Schlafzimmer 3, Duschbad mit WC und Waschturm, Wannenbad mit WC, Flur mit Garderobe, Abstellraum, Balkon, Kellerabteil, Gemeinschaftsräume, 2 Tiefgaragenstellplätze.Die tatsächlichen Nebenkosten ergeben sich aus der jährlichen Betriebskostenabrechnung.Die Wohnsiedlung "Gelbi Fabrigg" liegt am südlichen Rand von Mollis/GL und unmittelbar neben dem Naherholungsgebiet (Flugplatz/Linth). Das Zentrum von Mollis, die Einkaufsläden und der Bahnhof Näfels/Mollis sind bequem per Fuss oder mit dem Bus erreichbar.Raumprogramm: Die moderne Wohnung (Haus B) verfügt über einen grossen Wohn-/Essbereich mit einer offenen Küche, wo man sich gerne mit Familie und Freunden aufhält. Direkter Zugang zum Balkon (10m²) vom Wohnzimmer und einem der Schlafzimmer aus - mit schöner Sicht in die Natur und Richtung Dorf. Beim Eingang befindet sich die Garderobe und ein praktisches Reduit. Alle Zimmer sind in Eichenparkett naturgeölt ausgestattet und bestechen durch raumhohe Fenster. Sämtliche Storen sind elektrisch bedienbar. Beide Nasszellen sind in farblich abgestimmten Platten gehalten und in der Dusche befindet sich ein Waschturm.Zur Wohnung gehört ein separates Kellerabteil. Im UG zur allgemeinen Nutzung: Veloraum und Trockenraum. Zwei Parkplätze nebeneinander in der Tiefgarage (Nähe UG-Eingang und Lift) werden mit der Wohnung zu je CHF 120 vermietet. Die E-Ladestation ist in der Tiefgarage vorbereitet.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Glarus Nord ist in den vergangenen 3 Jahren auf 19'428 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 4.31 %.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 67'115. In der Region haben 9.53 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 15.11 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 49.12 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 26.24 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.82 Prozent.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Wohnregion liegt bei 11.89 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Glarus Nord beträgt 15.71 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 15.24 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.1 % und ein kinderloses Ehepaar 10.99 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In Glarus Nord ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 644 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind insgesamt 30 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 121 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich entstanden 202 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 204 Wohnungen mit 4 Zimmern. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 68 5-Zimmer-Wohnungen und 19 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Glarus Nord verfügt nun über 9'911 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 388 Objekten. Des Weiteren existieren 1'226 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2'233 Wohnungen mit 3 Zimmern und 2'919 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 1'954 5-Zimmer-Wohnungen und 1'191 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Glarus Nord beträgt 0.75 %. Hierbei stehen 1.57 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.58 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.64 %, 0.59 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.47 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.55 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.68 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1'370. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'106 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'650.